In der Geschichte des Schauerromans gibt es einige Werke, die in der Vorstellung der Menschen lebendig geblieben sind. Eines davon ist Mary Shelleys Frankenstein von 1818; fast…

Es ist gar nicht so einfach, etwas zu John Sinclair zu schreiben, vor allem, weil man gar nicht wirklich weiß, wo man beginnen soll. Zumindest…

"Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!" (Wer weiß, welches Böse in den Herzen der Menschen lauert? Der Schatten…

Wenn hier von Lucky Luke die Rede ist, dann ist die Figur gemeint, die von 1955 bis 1977 von René Goscinny geschrieben und von Morris…

Ashley J. Williams ist dieser Kerl, der 1987 seine Freundin Linda köpft und sich mit der Kettensäge die Hand abtrennt. Kein Irrer. Kein Killer. Ein…

Wer war der Graf von St. Germain? War er unsterblich oder gar ein Zeitreisender? Außer ihm selbst weiß das wohl niemand. Tatsache ist, dass er…

Film & TV

Freaks

1932 kamen die Freaks ins Kino. Zweifellos ein Risiko in einer Zeit, die ihre eigene gepflegte Norm und Moral hatte: Der Film zeigte missgestaltete Menschen,…

Film & TV

London After Midnight

Lon Chaney war nicht nur ein Schauspieler, sondern auch ein Meister des Make-up. Er revolutionierte dessen Verwendung im Film, indem er komplizierte und transformative Looks…

Film & TV

Bonnie und Clyde: Ein ewiger Seufzer

Bonnie Parker und Clyde Barrow: Um sie rankt ein Mythos, der die Wahrheit schwer romantisiert. Die Wahrheit ist rau, brutal und blutig. Der Mythos lässt…

Film & TV

Horror Queen Barbara Steele

Barbara Steele Barbara Steele. Barbric für Fans. Die eigenwillig schöne Britin mit den grünen Katzenaugen und dem rabenschwarzen Haar hinterließ bahnbrechenden Eindruck, als das Leben…

Film & TV

Ein Buch und mehr: Alles für Romero

Wir kombinieren, wir sind alte böse Hasen: Schauergeschichten mit Titeln wie Körper und Köpfe, Friss mich, Speisesaal und Die besten Stücke erzählen aller guten Wahrscheinlichkeit…